Ein Sofa durch eine schmale Tür zu bewegen, kann entmutigend wirken – aber mit der richtigen Vorbereitung und Technik ist es problemlos möglich, das Möbelstück sicher und stressfrei in den neuen Raum zu bringen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dabei effizient vorgehen. Ob wuchtige Wohnlandschaft, gemütliches Sofa oder modernes Design – mit diesen Tipps gelingt es, das Sofa durch enge Durchgänge zu transportieren, ohne Möbel oder Türrahmen zu beschädigen.
Benötigte Werkzeuge und Materialien

Bevor Sie loslegen, sollten Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien bereitlegen, um den Ablauf zu erleichtern:
- Maßband: Um Sofa und Türöffnung exakt auszumessen.
- Tragegurte: Helfen dabei, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und erleichtern das Anheben.
- Möbelgleiter: Ermöglichen ein sanftes Bewegen des Sofas über den Boden.
- Schraubendreher oder Bohrmaschine: Zum Entfernen von Türen, Türstoppern oder Scharnieren falls nötig.
- Handschuhe: Schützen Ihre Hände beim Tragen schwerer Möbel.
- Helfer: Mindestens eine zweite Person ist notwendig, um den Umzug sicher durchzuführen.
- Handtuch oder Decke: Zum Schutz des Sofastoffs vor Kratzern oder Beschädigungen.
Mit diesen Hilfsmitteln sorgen Sie für einen reibungslosen und sicheren Umzug.
Schritt 1: Sofa und Türöffnung ausmessen

Bevor Sie mit dem Umzug beginnen, sollten Sie unbedingt sowohl das Sofa als auch die Türöffnung vermessen. Diese Maße entscheiden darüber, ob Sie Teile des Sofas demontieren müssen und welche Techniken am besten geeignet sind.
Sofa ausmessen
- Breite: Messen Sie an der breitesten Stelle, meist von Armlehne zu Armlehne.
- Höhe: Messen Sie vom Boden bis zur höchsten Stelle der Rückenlehne.
- Tiefe: Messen Sie von der Vorderkante bis zur Rückseite des Sofas.
- Diagonale Tiefe: Besonders bei größeren Sofas hilfreich – messen Sie diagonal vom unteren Rückeneck zur oberen Vorderkante.
Türöffnung ausmessen

- Breite und Höhe: Messen Sie die Innenmaße des Türrahmens, um zu prüfen, ob das Sofa hindurchpasst.
- Hindernisse: Achten Sie auf Türstopper, Zierleisten oder Sockelleisten, die den Durchgang einschränken könnten.
Schritt 2: Abnehmbare Teile vom Sofa entfernen
Wenn Ihr Sofa abnehmbare Teile hat, entfernen Sie diese, um das Volumen und Gewicht zu reduzieren. Kissen, Zierkissen oder Sofabeine lassen sich oft leicht abnehmen und erleichtern den Transport durch enge Türen erheblich.
So entfernen Sie die Teile
- Kissen und Zierkissen: Entfernen Sie alle losen Polster und Kissen. Dadurch wird das Sofa leichter und kompakter.
- Sofabeine: Wenn die Beine abnehmbar sind, schrauben Sie diese ab, um die Höhe zu verringern – das macht oft den entscheidenden Unterschied.
- Armlehnen und andere Teile: Bei manchen Sofas lassen sich auch Armlehnen oder weitere Bauteile demontieren. Wenn möglich, nutzen Sie diese Option für mehr Bewegungsfreiheit.
Schritt 3: Türöffnung anpassen

Wenn die Messungen zeigen, dass das Sofa schwer durch die Tür passt, sollten Sie einfache Anpassungen am Türrahmen vornehmen. Diese Maßnahmen verschaffen Ihnen mehr Spielraum – ohne dauerhafte Schäden am Türrahmen zu verursachen.
Tür ausbauen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, mehr Platz zu schaffen, ist das Entfernen der Tür aus den Scharnieren. Dadurch gewinnen Sie ein paar zusätzliche Zentimeter, was beim Transport eines sperrigen Sofas einen großen Unterschied machen kann.
- So entfernen Sie die Tür: Verwenden Sie einen Schraubenzieher oder eine Bohrmaschine, um die Schrauben an den Scharnieren zu lösen. Möglicherweise benötigen Sie auch einen Hammer, um die Scharnierstifte herauszuklopfen. Heben Sie die Tür vorsichtig aus dem Rahmen und stellen Sie sie sicher zur Seite.
Schritt 4: Sofa bewegen – horizontal, vertikal oder diagonal?

Nachdem Sie das Sofa und den Türbereich vorbereitet haben, ist es Zeit für den eigentlichen Transport. Je nach Größe des Sofas und Breite der Türöffnung gibt es verschiedene Methoden, wie Sie vorgehen können.
Sofa horizontal bewegen:
Dies ist die einfachste Methode. Wenn das Sofa in horizontaler Lage durch die Türöffnung passt, gehen Sie wie folgt vor:
- Sofa ausrichten: Richten Sie das Sofa gerade zur Türöffnung aus.
- Anheben und schieben: Eine Person hält das eine Ende, die andere das gegenüberliegende. Heben Sie das Sofa vorsichtig an und führen Sie es langsam durch die Türöffnung.
- Langsam vorgehen: Halten Sie das Sofa möglichst waagerecht und vermeiden Sie Kratzer an Möbeln oder Wänden.
Sofa vertikal bewegen
Falls das Sofa nicht horizontal passt, stellen Sie es aufrecht. Diese Methode eignet sich besonders bei höheren Türöffnungen.
- Sofa aufrecht stellen: Stellen Sie das Sofa auf eines der Enden, mit den Kissen nach außen.
- Durch die Tür führen: Neigen Sie das Sofa leicht und führen Sie es vorsichtig durch die Öffnung. Möglicherweise müssen Sie den Winkel anpassen.
Sofa diagonal bewegen
In besonders engen Situationen kann es helfen, das Sofa diagonal durch die Tür zu bewegen. Diese Technik eignet sich gut für große oder unkonventionell geformte Sofas.
- Sofa kippen: Stellen Sie das Sofa aufrecht und neigen Sie es seitlich, sodass ein diagonaler Winkel entsteht.
- Durch die Tür drehen: Mit einer Person an jedem Ende drehen und führen Sie das Sofa vorsichtig diagonal durch die Türöffnung.
Schritt 5: Zusätzliche Tipps für einen reibungslosen Ablauf
Tragegurte verwenden:
Ist das Sofa schwer, helfen Tragegurte dabei, das Gewicht besser zu verteilen und den Rücken zu entlasten. Zwei Personen können so das Sofa deutlich einfacher und sicherer bewegen.
Sofa und Tür schützen
Decken oder Handtücher schützen die Stoff- oder Lederoberfläche des Sofas sowie Ecken und Kanten vor Beschädigungen. Gleichzeitig verhindern sie Kratzer am Türrahmen.
Langsam und vorsichtig arbeiten
Gehen Sie nicht überstürzt vor. Der Transport durch enge Türen kann knifflig sein. Daher ist Geduld gefragt – sprechen Sie sich mit Ihrer Hilfeperson ab, um Unfälle zu vermeiden.
Wann Sie Profis rufen sollten

Wenn das Sofa trotz aller Maßnahmen nicht durch die Tür passt oder Sie sich unsicher fühlen, scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Umzugsfirmen können das Sofa fachgerecht demontieren und sicher transportieren.
Ein Sofa durch eine enge Tür zu bewegen ist herausfordernd, aber machbar – vorausgesetzt, Sie haben die richtigen Werkzeuge und folgen einer strukturierten Vorgehensweise. Mit sorgfältigem Ausmessen, dem Entfernen abnehmbarer Teile sowie horizontaler, vertikaler oder diagonaler Transporttechnik gelingt der Umzug meist problemlos. Gehen Sie langsam vor, schützen Sie Möbel und Wände und ziehen Sie im Zweifel Profis hinzu. Wenn Sie ein neues Sofa planen, sehen Sie sich unsere Auswahl an platzsparenden Sofas an – ideal für enge Eingänge und kompakte Räume.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was tun, wenn das Sofa trotz abgeschraubter Beine nicht durchpasst?
Wenn das Entfernen von Beinen und Kissen nicht reicht, versuchen Sie das Sofa schräg oder senkrecht zu bewegen. Auch das Entfernen der Tür oder der Türstopper kann zusätzlichen Platz schaffen.
2. Kann ich ein Ecksofa durch eine schmale Tür bewegen?
Ja, Ecksofas lassen sich meist in mehrere Teile zerlegen, was den Transport durch enge Türen erleichtert. Entfernen Sie alle Kissen, Beine und Arme und transportieren Sie die Einzelteile nacheinander.
3. Wie kann ich den Boden beim Verschieben des Sofas schützen?
Verwenden Sie Möbelgleiter, um Kratzer oder Beschädigungen am Boden zu vermeiden – besonders wichtig beim Schieben des Sofas über empfindliche Oberflächen.
4. Kann ich das Sofa allein transportieren?
Am besten ist es immer, eine zweite Person zur Hilfe zu haben. Ein Sofa ist schwer, und das Manövrieren durch enge Räume birgt allein ein höheres Risiko für Verletzungen oder Schäden.